Hierarchy view
Analyse und Auswertung von Informationen und Daten
Description
Description
Examining data or facts to determine appropriate actions or recommendations; comparing and critically evaluating the credibility and reliability of sources of data; making and defending judgements based on internal evidence and external criteria.
Scope note
Excludes: - Using ICT tools to analyse and process data.
Beziehungen
Allgemeine Fähigkeiten/Kompetenzen
Narrower skills
unveröffentlichte Artikel überprüfen
Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen
Kommentare ausgewählter Zuschauergruppen analysieren
Förderdaten interpretieren
das künstlerische Konzept anhand des Geschehens auf der Bühne analysieren
Deckungsmöglichkeiten beurteilen
räumliches Vorstellungsvermögen haben
integrierte Planung von Gebäuden bewerten
Straßenverkehrsmuster analysieren
Manuskripte lesen
Lehrplan analysieren
Nährwert von Futtermitteln bewerten
Therapiesitzungen evaluieren
Richtigkeit flugtechnischer Daten sicherstellen
handschriftliche Texte entziffern
Heiz- und Kühlsysteme bewerten
Transportrisiken beurteilen
qualitative Informationen verarbeiten
Daten untersuchen
Gefahren im Umgang mit Bäumen mindern
Skripte lesen
Fragebögen durchsehen
den Zustand von Museumsobjekten bewerten
für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
abgeschlossene Verträge überprüfen
irreguläre Migration analysieren
von Managern oder Managerinnen erstellte Entwürfe durchsehen
Energieprofile definieren
Zuverlässigkeit von Daten beurteilen
einen ganzheitlichen Ansatz in den sozialen Dienste umsetzen
Bevölkerungsentwicklungen voraussagen
eine Partitur analysieren
nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
integrierte Domotiksysteme bewerten
auf die Konservierung/Restaurierung bestimmter Objekte spezialisieren
Energiesimulationen durchführen
Weine kosten
gesetzlich zulässige Beweise analysieren
Lehrtätigkeiten beobachten
Berichte über Interviews bewerten
Anweisungen für die Kleidungsherstellung koordinieren
Informationen verifizieren
Qualität von Sportwettkämpfen bewerten
statistische Analysetechniken anwenden
mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden
Erkenntnisse formulieren
Kaffeemerkmale bewerten
Daten für flugtechnische Veröffentlichungen analysieren
mögliche Bedrohungen der nationalen Sicherheit analysieren
Daten, Informationen und digitale Inhalte bewerten
die Recherchen von Bibliotheksbenutzer/Bibliotheksbenutzerinnen analysieren
Schadenakten analysieren
potenzielle Konflikte mit dem Endverbraucher beurteilen
gescannte Körperdaten analysieren
Fragestellungen analysieren
Konservierungsbedarf bewerten
Angebote auswerten
visuellen Eindruck von Auslagen beurteilen
rechtliche Zulässigkeit von Ersuchen überprüfen
Wahlverfahren analysieren
Grundwassermodelle erstellen
Straftaten untersuchen
Eigenschaften von Textilien bewerten
Verwaltungsaufwand bewerten
von Fahrgästen übermittelte Meldungen analysieren
außenpolitische Strategien analysieren
Marketinginhalte bewerten
Pläne sozialer Dienstleistungen überprüfen
Transportnetze analysieren
für Veränderungen von Lebensmitteln bei der Lagerung verantwortliche Faktoren ermitteln
künstlerische Vorschläge bewerten
Kunstwerke in ihren Kontext setzen
Rechtsvorschriften analysieren
meteorologische Informationen nutzen
räumliche Informationen auswerten
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
aufgezeichnete Quellen analysieren
in geografischen Daten Tendenzen erkennen
nonverbale Kommunikation von Kunden und Kundinnen interpretieren
Vorkehrungen für mögliche Mängel treffen
häusliche Unfälle verhüten
URL des Konzepts
URL des Konzepts
http://data.europa.eu/esco/skill/S2.7.0Status
released