Die Webdienst-API wurde entwickelt, um eine interoperable Maschine-zu-Maschine-Interaktion über das World Wide Web zu unterstützen. Sie ermöglicht den Anwendungen den Zugang zu den verschiedenen Versionen der ESCO-Klassifikation. Die Funktionen der ESCO Web Services API decken den Großteil der ESCO-Geschäftsfälle ab.
ESCO bietet auch eine Reihe von Programmbibliotheken für die lokale Installation der ESCO-Dienste-API. Dies ermöglicht die Anpassung des Zugangs zur ESCO-Taxonomie, die Wahl einer beliebigen Version der ESCO-Klassifikation und die Implementierung skalierbarer Lösungen zur Erfüllung spezifischer Leistungsanforderungen.
Die ESCO Web Services API bietet eine einfach zu bedienende Webschnittstelle zu verknüpften Daten. In Verknüpften Daten wird jedes Konzept durch einen Uniform Resource Identifier (URI) identifiziert. Die http://data.europa.eu/esco/occupation/528f90ed-e250-48bd-aacc-ffb7b1de5654 identifiziert zum Beispiel das Berufsprofil „Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien“.
Die ESCO Web Services API empfängt Anfragen nach Informationen zu Konzepten oder Begriffen und liefert eine Antwort in einem für den Absender spezifischen Format.
Derzeit lautet die ESCO-Standardversion „x“. Die neueste ESCO-Version „x“ ist ebenfalls verfügbar. Diese Versionen können unter Verwendung eines besonderen Parameters in den API, „selectedVersion“, ausgewählt werden. Weitere Einzelheiten zur Verwendung dieses Parameters sind in der neuesten Version der Dokumentation zur ESCO-API enthalten.
Es sind folgende ESCO-Versionen verfügbar:
- v 1.0.9 (default)
- v 1.1.2
- v 1.2
For more information on the ESCO Web service API, see the materials below:
Dokumentation zur ESCO-API
This documentation will help users understating how to make specific calls with practical examples like requesting ESCO concepts by URI or various search options.
Video-Tutorial zur ESCO-API
This is a video tutorial that explains how to use the ESCO API to query the ESCO classification. It targets application developers that want to embed the ESCO classification in their application or service. The video shows how to access the API.